Kurs Entspannen lernen

Hatten Sie sich als Ziel für dieses Jahr auch vorgenommen, etwas gegen den Stress zu unternehmen? Und - haben Sie schon etwas unternommen? Ach, Sie hatten zu viel Stress ...

Ich glaube, es wird Zeit, dass Sie sich einmal zumindest die Zeit für eine meiner Informationsveranstaltungen nehmen. Dort zeige ich Ihnen, was Sie tun können, um aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Fangen Sie an. Starten Sie mit einem Anti-Stress-Kurs.

Was können Sie dort lernen?

Meine Anti-Stress-Kurse bauen auf verschiedenen Techniken auf. Viele Menschen unterliegen inzwischen sehr vielen Stressoren, doch viele merken es nicht einmal, welche das alles sind. Im Kurs geht es u. a. darum, dass wir uns der Stressoren bewusst werden.

Ich biete Ihnen in meinem Anti-Stress-Kurs eine Fülle an Methoden mit denen Sie sich entspannen können. Meine Erfahrung aus mehrjährigen Kursen mit autogenem Training, progressiver Muskelentspannung, Meditation, Traum-Reisen usw. hat gezeigt, dass eine Technik allein oftmals nicht ausreicht. Im Gespräch mit meinen Kursteilnehmern ist daraus dieser neue Kurs entstanden. Lernen Sie einen Straus an Techniken. Alle werden so präsentiert, dass Sie sich daraus Ihren besten Weg bauen. Da Sie mehrere Techniken erlernen, wird sicher auch die für Sie passende dabei sein.

Welche Methoden können Sie erlernen?

Bei mir erlernen sie einen ganzen Baukasten an Methoden. Hier zuerst einmal eine Übersicht:

Ich möchte Ihnen hier gern vorstellen, welche Techniken in diesem Kurs zumindest teilweise erlernt werden. Mit einem Klick gelangen Sie zu den Einzel-Kursen. Der Inhalt dort ist nahezu identisch mit dem aus diesem Sammel-Kurs:

An welche Zielgruppen richtet sich der Kurs

Entspannungstechniken kann jeder erlernen. Aber es macht nicht immer Sinn, wenn man Personen unterschiedlicher Zielgruppen in einem Kurs unterrichtet. Darum biete ich Kurse für drei unterschiedliche Zielgruppen an:

  • Erwachsende
  • Kind und Jugendliche (9 - 17 Jahre) in Verbindung mit mind. einem Elternteil
  • Einzel-Coaching (speziell, wenn durch viel Stress ein solcher Kurs angeraten wurde)

Kurstermine

Es gibt keinen Kursfahrplan mit fixen Terminen. Vielmehr setze ich Sie auf eine Liste. Sobald mind. 4 (max. 6) Teilnehmer Interesse an einem Kurs haben wird zu einem ersten Treffen eingeladen. Gemeinsam überlegen wir uns unsere Kurstermine.

Üblicherweise haben die meisten Interessenten am Freitagabend ab z. B. 17:00 Uhr Zeit für einen solchen Kurs. Je Abend rechnen Sie bitte mit 75 bis 120 Minuten, je nach Fortschritt im Kurs und Thema des Abends.

Kursgebühr (Entspannen-Lernen)

Alle Preise finden Sie in meiner aktuellen Preisliste.

Bitte bedenken Sie, dass dieser Preis für ein ganzes Bündel an Entspannungstechniken ist und die Kurse einzeln in Summe deutlich mehr kosten würden.

Krankenkassenzuschuss
Trotz meiner sehr großen Erfahrung, meiner hochwertigen Aus- und Weiterbildungen und meines sehr guten ersten Lehrers können Sie diesen Kurs i. d. R. nicht mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechen oder bezuschussen lassen. Bei privaten Krankenkassen kann vorher eine Anfrage gestellt werden. Manche privaten Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs.

Gruppentraining
Die Gruppenkurse haben eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen. Maximal nehmen 6 Personen an einem Kurs teil. Durch diesen sehr kleinem Rahmen kann ich ganz individuell auf meine Teilnehmer eingehen. Dennoch betragen die Kosten für den Kurs über 10 Abende nur 180 €, also gerade einmal 18 € pro Stunde. Wenn aus einer Familie mehrere Personen teilnehmen gibt es Sonderpreise (wenn der Kurs mind. 4 Teilnehmer hat). Im Kurspreis enthalten sind ferner Kursunterlagen und die Getränke (Wasser, Säfte) während des Kurses.

Einzeltraining
Bei einem Einzeltraining werden i. d. R. nur eine Person unterrichtet, Auf Wunsch können es auch mal 2 Personen sein.

Stand: 16.01.2023